Martina Spitzer
- Alter56
- Wohnort Wien
- Wohn-
möglichkeitenWien, Graz, Innsbruck, Berlin - Größe165
- Konfektion36
- Augenfarbebraun
- Haarfarbedunkelblond - brünett - grau
- Sprachendeutsch (Muttersprache), englisch
- Dialekte oberösterreichisch, wienerisch
- FührerscheinMotorrad, Auto
- FähigkeitenGesang langjähriges Tanztraining bei Sead (Salzburg Experimental Academy of Dance) Traktorfahren, Melken, Spiegelschrift ski, reiten, inlineskaten, schwimmen, eislaufen, Jugendlandesmeisterin im 800 m Lauf und im Leichtathletikmehrkampf
- AusbildungLorna Marshall, Jurij Alschitz, Myrto Dimitriadu
- Demoband Video Download
- Vita PDF Download




erstes Foto anzeigen
Showreel









Aktuelles
BERLINALE SERIES: Weltpremiere für Schalkos ORF-Serienevent „M – Eine Stadt sucht einen Mörder“ am 12.2., 18.30, Zoopalast
Kino
2016 | Licht, Regie: Barbara Albert, Geyrhalter Film |
2016 | Baumschlager, Regie: Harald Sicheritz, Dor Film |
2016 | L `Animale, Regie: Katharina Mückstein, Geyrhalter Film |
2015 | Freiheit, Regie: Jan Speckenbach, One Two Films |
2014 | Stimmen, Regie: Mara Mattuschka, Mara mattuschka |
2013 | Abschied, Regie: Ludwig Wüst, Film-Pla.net |
2013 | Risse im Beton, Regie: Umut Dag, Wega Film |
2012 | Paradies: Glaube, Regie: Ulrich Seidl, Seidl Film |
2012 | Tuppern, Regie: Vanessa Gräfingholt, projekt:film |
2011 | Zero Killed, Regie: Michal Kosakowski, Kosakowski Production |
2011 | Das Haus meines Vaters, Regie: Ludwig Wüst, Film-Pla.net |
2010 | Tag und Nacht, Regie: Sabine Derflinger, Mobilefilm |
2003 | Hurensohn, Regie: Michael Sturminger, Aichholzer Film |
TV
2018 | Die Toten von Salzburg - Mordwasser, Regie: Erhard Riedelsperger, Satel Film, ORF/ZDF |
2018 | M - Eine Stadt sucht einen Mörder (Folge 1, 2), Regie: David Schalko, Super Film, ORF/BR |
2017 | Soko Donau - Unter Verdacht, Regie: Holger Barthel, Satel Film, ORF/ZDF |
2016 | Schnell ermittelt - Wolf Brennersdorfer, Regie: Gerald Liegel, MR Film/ ORF |
2015 | Der Tote am Teich, Regie: Nikolaus Leytner, Lotus Film/ ORF |
2014 | Der Metzger und der Tote im Haifischbecken, Regie: Andreas Herzog, Magic Flight Production, ARD Degeto |
2014 | Copstories, Regie: Umut Dag, Gebhardt Productions/ORF |
2013 | Der Clan - Die Geschichte der Familie Wagner, Regie: Christiane Balthasar, Moovie the art of Entertainment, ZDF |
2013 | Tatort Abgründe, Regie: Harald Sicheritz, Cult Film |
2011 | Braunschlag, Regie: David Schalko, Superfilm |
Kurzfilm
2018 | Royalblau, Regie: Dinko Draganovic, Forafilm |
2017 | Von oben, Regie: Felix Krisai, Leander Leutzendorff |
2010 | Sehnsucht , Regie: Helmut Geissler |
2010 | Downstairs , Regie: Christopher Aaron |
2007 | fortynine , Regie: Michal Kosakowski, Kosakowski Production |
2005 | Der Kameramörder (Video f. Theaterprojekt), Regie: Anatole Sternberg, Rabenhof |
Bühne
Volkstheater Wien, Schauspielhaus Wien, Theater in der Josefstadt, Theater der Jugend, Rabenhof, Festspiele Reichenau, Landestheater Bregenz, Garage X, Ensembletheater, Projekttheater Vorarlberg, Sommerspiele Melk, Toihaus, toxic dreams...
Auszeichnungen
Schauspielerpreis Diagonale 2018: L´Animale, Regie: Katharina Mückstein, casting: Rita Waszilowics gewinnt den Ensemblepreis
ANTATOL im Landestheater Linz, Regie: Susanne Lietzow wurde von nachtkritik.de zu einer der 10 besten deutschsprachigen Aufführungen 2018 gewählt (Martina Spitzer spielt alle 8 Frauenrollen!!)
HÖRSPIEL DES JAHRES 2011; "Weiter leben"; Regie: Götz Fritsch, sprecherinnen Maria Hofstätter und Martina Spitzer
NESTROY für die beste Off-Produktion 2006 für "How much Schatzi?" von H.C. Artmann,
Regie: Susanne Lietzow, Projekttheater Vorarlberg